Image4.jpg (4864 Byte) Mit dem 'Baujahr' 1951 gehöre ich schon zu den 'alten Hasen' in der Computerei. Meine ersten Schritte mit Computer begannen 1978, als im Stahlwerk die ersten Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) auftauchten. Da bemerkte ich sehr bald, dass ein fundiertes Wissen über Mikroprozessoren immer wichtiger wurde. Deshalb legte ich mir nach reiflicher Überlegung einen Commodore 64 (C 64) zu. Durch 'learning by doing' und den dadurch entstandenen Problemen hatte ich bald den Unterschied zwischen Bits und Bytes, RAM und ROM, EPROM und PROM, INPUT und OUTPUT und so weiter verstanden. So um 1986 legte ich mir einen 'richtigen' PC zu, einen 286'er. Bald wurde der durch einen 386'er und dann durch einen 486'er ersetzt. Inzwischen bin ich bei drei  schnellen vernetzten Rechnern inklusive Server und Netzwerkdrucker angelangt und werde irgendwann mit LINUX zu experimentieren beginnen. Aber das Kapitel LINUX ist für mich doch zu abstrakt; ich schiebe es immer wieder hinaus....
Mein Standard-Betriebssystem ist inzwischen Windows 7